Wir freuen uns, nunmehr den zweiten Großhafen in Mecklenburg-Vorpommern mit einem ganzheitlichen Sicherheitssystem ausgestattet zu haben und damit unseren Beitrag zur Hafensicherheit unseres Landes zu leisten. Die Umsetzung erfolgte dabei nach den strengen Richtlinien des ISPS-Codes, welcher die Grundlage für ein zertifiziertes Sicherheitskonzept im Rahmen von Seehäfen darstellt. Der International Ship and Port Facility Security Code setzt sich aus einem umfangreichen Maßnahmenprogramm zur Gefahrenabwehr innerhalb von Seehäfen sowie Schiffen zusammen. Unsere Aufgabe war es, den entsprechenden Hafenbereich mit verschiedenen Schranken- und Zutrittskontrollanlagen auszustatten, um eine zuverlässige Identifikation und Authentifikation zutrittsberechtigter Personen gewährleisten zu können. Neben der Einrichtung von Sperreinrichtungen zeigte sich sensor24 ebenfalls für die Realisierung eines Videoüberwachungssystems verantwortlich. Das damit verbundene, übergeordnete Gefahrenmanagementsystem unterstützt dabei die tägliche Umsetzung des ISPS-Codes. Hierbei konnten wir von unseren Erfahrungen während des ersten Großprojektes in einem anderen Seehafen profitieren und unser gewonnenes Know-how optimal transportieren.
Wir sind stolz, dass uns nun auch die Sicherheit eines zweiten Seehafens anvertraut wurde. Damit verantwortet sensor24 fortan die gesamte Sicherheitsüberwachung in zwei der drei Seehäfen Mecklenburg-Vorpommerns.