Am 19. Dezember 2014 haben wir zum dritten Mal in Folge die Auditierung nach DIN ISO 9001 im Rahmen der Zertifizierung des Qualitätsmanagements ohne Mängel erfolgreich absolviert. Als Projektverantwortlicher hat sich Alexander Rädke, erst ein knappes Jahr im Unternehmen, mit viel Elan diesem Thema angenommen und federführend für das sehr gute Ergebnis gesorgt.
Es ist kein Geheimnis, dass der Fachkräftemangel in Deutschland stetig zunimmt. Dabei sind besonders kleine und mittlere Unternehmen von den unmittelbaren Folgen des demographischen Wandels betroffen. Der Engpass an jungen Bewerbern mit speziellen Qualifikationen macht sich auch in der Sicherheitsbranche bemerkbar, sodass deutschlandweit stets mehrere tausend Stellen unbesetzt bleiben. Die damit verbundenen langen Vakanzzeiten gefährden damit nicht nur die Entwicklung des Sicherheitssektors, sondern nichtsdestoweniger auch die einzelner Unternehmen. So ist es aktuell wichtiger denn je, die möglichen Chancen zur Bewältigung des Fachkräftemangels zu nutzen.
Insbesondere in der Landwirtschaft führen Brände nicht selten zu erheblichen finanziellen sowie materiellen Schäden und Verlusten. Ob in der Haltung von Nutztieren oder der Lagerung von Futter- und Düngemitteln sowie entzündlichen Stoffen wie Heu und Stroh – bedingt durch die besondere Art der Gebäudenutzung geht speziell von landwirtschaftlichen Betrieben eine hohe Brandgefahr aus. Da oftmals auch Wohngebäude direkt den Betrieben angegliedert sind, bedarf es gerade in diesen besonderen Fällen eine zuverlässige Brandschutzüberwachung. Um Risiken zu erkennen und Bränden vorzubeugen hat sich sensor24 seit nunmehr zwei Jahren als brandschutztechnischer Ausstatter innerhalb der Branche etabliert.
sensor24-Team hat Zuwachs bekommen! Aufgrund der guten Auftragslage und der stetigen Zunahme unserer zu betreuenden Kunden haben wir im Bereich der Administration und der Projektbetreuung zwei neue Mitarbeiter eingestellt.
Seit mehr als drei Jahren unterstützt sensor24 den Neubrandenburger Handballverein SV Fortuna ´50. Für uns ist dieses Sponsoring nicht nur ein finanzieller Beitrag für einen Sportverein der Region, sondern vielmehr eine Anerkennung für die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins und für das Engagement der vielen ehrenamtlichen Trainer und Betreuer.
Wir freuen uns, nunmehr den zweiten Großhafen in Mecklenburg-Vorpommern mit einem ganzheitlichen Sicherheitssystem ausgestattet zu haben und damit unseren Beitrag zur Hafensicherheit unseres Landes zu leisten.
Damit unsere Kunden stets auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnik sind, erbringen wir neben der Beratung, Planung und technischen Realisierung ebenfalls sämtliche Serviceleistungen zur langfristigen Sicherung aller Investitionen. Verbunden durch einen entsprechenden Wartungsvertrag, sind wir durch unser Erneuerungskonzept in der Lage, dem sich stetig ändernden Sicherheitsbedarf verschiedener Unternehmen mit einem Höchstmaß an Innovation, Flexibilität und fachlicher Kompetenz zu begegnen.
Seit vielen Jahren betreut die ISEO-Niederlassung in Neubrandenburg ihre Kunden in Fragen der mechanischen Sicherheit. ISEO, ehemals Schlosssicherungen Gera, ist eines der führenden und innovativsten Unternehmen für mechanische und mechatronische Produkte und Lösungen in Europa – und das bereits seit 1978!