sensor24 - Sicherungssysteme

sensor24 MOBIL

sensor24 Mobil

Maximale Sicherheit jetzt auch maximal flexibel

Seit über 20 Jahren steht sensor24 für höchste Kompetenz und Qualität rund um das Thema Sicherheit. Wir sind stolz, dass uns seitdem mehr als 1.500 Kunden ihr Vertrauen schenken. Als verantwortungsvolles Unternehmen ist dies unsere tägliche Motivation, stets neue, innovative und zukunftsorientierte Lösungen und Technologien zu entwickeln, die maximale Sicherheit für Menschen, Technik und Objekte garantieren.

Mit der mobilen Überwachungseinheit von sensor24 haben Sie verschiedenste Orte, Flächen und Objekte jederzeit im Blick. Mit Hilfe des Teleskopmastes nehmen Sie dabei Ihren Bereich unter die Lupe – von der Baustelle bis zum Veranstaltungsareal. Das Besondere daran: Unsere mobile Sicherheitslösung lässt sich nicht nur mühelos transportieren – aufgrund der autarken Stromversorgung mit einer Laufzeit bis zu 120 Tagen, ist sie auch an schwer zugänglichen Orten flexibel und dauerhaft einsetzbar.

Mögliche Einsatzbereiche

  • Groß- und Wanderbaustellen
  • Veranstaltungen
  • Freigeländesicherung
  • Verkehrsüberwachung
  • uvm.

Termin vereinbaren Flyer herunterladen

  1. Detektionskopf
  2. Auswerte- und Übertragungstechnik
  3. Lüftungsanlage
  4. Notstrombatterien
  5. Diesel-Stromerzeuger

Überwachung

Sicherheit rund um die Uhr

Sobald am gewünschten Ort aufgestellt, übernimmt die mobile Überwachungseinheit nach Inbetriebnahme dank intelligenter Steuerung alle Funktionen selbstständig. Mittels integrierter Videotechnik und Bewegungsdetektion wird das Areal nun rund um die Uhr zuverlässig überwacht.

Detektion

Unter der Lupe: Der 360°-Blick

Kernstück des Systems ist ein 6 Meter langer pneumatischer Teleskopmast, der je nach Schutzziel individuell ausgerichtet und technisch ausgestattet werden kann. Dabei ermöglicht die 360°-Perspektive eine lückenlose Überwachung der jeweiligen Fläche. Die Ereignisdetektion erfolgt mit Hilfe modernster Software, die exakt auf mögliche Bedrohungen konfiguriert werden kann.

Kommunikation

Automatische Weiterleitung von Ereignissen

Wird ein Ereignis erkannt, wird dieses unmittelbar, inklusive der zugehörigen Bilder zur Überprüfung an die Notrufserviceleitstelle weitergeleitet. Infolge der Ereignisverifizierung ist es nun möglich, einen akustischen sowie optischen Alarm auf dem Areal auszulösen. Bevor weitere Maßnahmen eingeleitet werden, ermöglicht das integrierte Audiosystem eine direkte Personenansprache.

Dokumentation

Lückenloser Schutz garantiert

Für eine garantierte Nachvollziehbarkeit werden alle Ereignisse mittels Bilddaten zuverlässig dokumentiert. Dabei schützt die mobile Überwachungseinheit nicht nur Ihr Areal und die darauf befindlichen Sachgüter, sondern auch sich selbst: Mit Hilfe eines raffinierten Sicherheitssystems werden Einbrüche, Diebstähle und Vandalismus autark detektiert und gemeldet.

Die Sicherheitslösung für den mobilen Einsatz

  • 100% mobil – müheloser Transport zum Einsatzort
  • einfacher Aufbau in nur wenigen Minuten
  • bis zu 120 Tage autarker Betrieb – exzellentes Energiemanagement
  • Sicherheitstechnik variabel je Schutzziel
  • Sabotageschutz durch Einbruchmeldeanlange
  • integrierte Audioansprache bei Alarm
  • Beleuchtungsfunktion je nach Mastkopf integrierbar
  • lückenlose Überwachung durch 360°-Perspektive
  • intelligente, selbstständige Steuerung
  • Echtzeitanalyse und Weiterleitung von Ereignissen
  • Fernüberwachung durch VPN-Verbindung möglich
  • Zugriff durch Störsender quasi unmöglich
sensor24 Mobil
sensor24 Mobil
sensor24 Mobil
sensor24 Mobil

Roadshow "Mobile Sicherheit"

Sie möchten sich von unserer neuesten Technologie überzeugen? Besuchen Sie uns auf unserer Roadshow. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

05. September 2016 von 14:00 bis 16:00 Uhr
auf dem Gelände der Fa. NMV, Neubrandenburger Maschinen Vertrieb GmbH
Demminer Straße 45, 17034 Neubrandenburg

06. September 2016 von 14:00 bis 16:00 Uhr
auf dem Gelände der Fa. Elektro Peter
Rudolf-Diesel-Straße 8, 17389 Anklam

07. September 2016 von 14:00 bis 16:00 Uhr
auf dem Gelände der Fa. Fischerei Müritz-Plau
Eldenholz 42, 17192 Waren (Müritz)