Überhitzung, Kurzschlüsse von Beleuchtungsanlagen oder Gerätschaften im permanenten Stand-by-Betrieb – die Ursachen für Brände im Einzelhandel sind vielfältig, gravierend und führen nicht selten zu großen Verlusten, hohen Vermögensschäden oder gar dauerhaften Geschäftsausfällen und folglich finanziellen Engpässen.
Wir sind stolz, dass uns seit Kurzem ein weiterer Auftraggeber aus der Branche sein Vertrauen schenkt, um die genannten Risikofaktoren und Gefahrenpotentiale jederzeit zu erkennen und auszuschließen. Dabei handelt es sich um einen der größten Lebensmitteldiscounter Deutschlands, der sensor24 mit der Installation von Brandmeldeanlagen in zahlreichen Filialen Mecklenburg-Vorpommerns beauftragt hat.
Um sowohl die Waren, das Inventar, das Personal als auch die Objekte selbst zuverlässig vor Bränden zu schützen, richten wir die dafür notwendigen Sicherheitstechnologien in über 30 Märkten in den Landkreisen Mecklenburgische Seenplatte, Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald ein. Neben der Planung, Konzeption und technischen Realisierung, zeigt sich sensor24 ebenso für die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Anlagen verantwortlich.