Urlaub und Reisen – was gibt es schon Schöneres? Damit die schönste Zeit des Jahres stets im Zeichen schöner Erlebnisse und Erinnerungen steht, ist jeder Gastgeber für ein angemessenes Sicherheitskonzept seines Betriebes verantwortlich. Der Brandschutz etwa wird bundesweit mittels Muster-Beherbergungsstättenverordnung (M-BeVO) geregelt.
Dabei gelten nicht nur besondere Anforderungen an den baulichen Brandschutz in Beherbergungsstätten wie z. B. feuerbeständige Wände und Türen. Auch der anlagentechnische Brandschutz stellt die Betriebe ebenso wie der organisatorische Brandschutz vor Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Neben der grundsätzlichen Vorbeugung von Bränden, bedarf es schließlich auch einer rechtzeitigen Alarmierung, um entsprechend schnell und angemessen reagieren zu können. Es empfiehlt sich daher stets, jedes Brandschutzkonzept ebenso einzigartig zu gestalten wie das jeweilige Hotel, Hostel oder die Herberge selbst.
Eines der bekanntesten Luxushotels an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns hat sensor24 mit der schrittweisen Ertüchtigung seiner bestehenden Brandmeldesysteme beauftragt. Unsere Aufgabe ist es dabei, sowohl die Beherbergungs- als auch Gasträume wie z. B. Tagungsräume mit einem maßgeschneiderten Brandschutzkonzept zu versehen.
Ausschlaggebend für die Entscheidung für sensor24 waren neben den umfangreichen technologischen Erfahrungen, insbesondere die projektorientierte und übergreifende konzeptionelle Kompetenz im Bereich Brandschutz. Der besondere Anspruch unseres Auftragsgebers an uns: so diskret wie möglich vorzugehen, da die Erneuerung der Systeme im laufenden Hotelbetrieb realisiert werden muss.
Wir sind dann mal weg – für mehr Sicherheit am Meer.