Die Geschäftsführung der sensor24, Herr Thomas Hoppe und Herr Thomas Schult, haben sich Ende 2022 entschieden, das Unternehmen im Rahmen der Nachfolgerschaft verantwortungsvoll an die Scutum Group Central Europe GmbH zu übergeben. Mit Beginn des neuen Jahres hat Scutum somit alle Anteile an der sensor24 Sicherungssysteme GmbH erworben.
Mit Markteintritt im Jahr 2011 ist die Scutum Group in Deutschland nunmehr mit über 450 Mitarbeitern einer der führenden und innovativen Experten für Sicherheitstechnik und Sicherheitsdienstleistungen.
Gerne können Sie über die Website www.scutum-group.eu umfangreiche Eindrücke gewinnen.
Thomas Hoppe und Thomas Schult haben im Rahmen der Verschmelzung, die Verantwortung der Geschäftsführung als auch die operative Leitung der Niederlassung an Herrn Christian Moser und den neuen Niederlassungsleiter Herrn Holger Schulze übergeben. Für die Phase der Integration ist Thomas Hoppe voraussichtlich bis 2024 weiterhin als einzelvertretungsberechtigter Prokurist bestellt.
Ab sofort sind wir in der Eichhorster Straße 3 in 17034 Neubrandenburg ansässig.
Die Rechtsform des Unternehmens, die Kontaktdaten und die Bankverbindungen bleiben aktuell unverändert.
Sensor24 wird als Teil der Scutum-Familie noch zuverlässiger und fachkompetenter ihre individuellen Sicherheitsanforderungen erfüllen können.
Wir freuen uns auf die weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Wir sind Experten für Sicherheitstechnologien. Unsere Leistungsfähigkeit basiert auf den Erfahrungen und Kompetenzen aus mehr als 20 Jahren erfolgreicher Tätigkeit rund um das Thema Sicherheit. Als Berater, Planer und Techniker haben wir in dieser Zeit zahlreiche bedeutende Projekte aller Größenordnungen für mehr als 1.500 Kunden realisiert. Elektronik, Mechanik und Kommunikationstechnik beherrschen wir aus dem Effeff. Aber Hard- und Software betrachten wir nur als Mittel zum Zweck. Unsere Kernkompetenz ist es, ganzheitliche Lösungen zu schaffen, die maximale Sicherheit für Menschen und Objekte garantieren.
Selbstverständlich erbringen wir sämtliche Serviceleistungen zur langfristigen Sicherung Ihrer Investitionen. Somit sind wir in der Lage, dem sich stetig ändernden Sicherheitsbedarf Ihres Unternehmens mit einem Höchstmaß an Innovation, Flexibilität und fachlicher Kompetenz zu begegnen. Natürlich sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar.
Ob mechanische Sicherungssysteme, elektronische Überwachungsanlagen oder komplexe Informations- und Kommunikationstechnologien – wir bündeln die jeweils richtige Technologie zu einem ganzheitlichen Überwachungssystem.
Bevor wir als echte Experten für Sicherheitstechnologien die jeweils besten Produkte zu einer optimalen Lösung kombinieren, analysieren wir Ihren individuellen Schutzbedarf. Von der Beratung, Konzeption bis hin zur Projektierung und Ausführungsplanung bündeln wir alle nötigen Schritte in einer Hand.
Wir realisieren Ihr individuelles Sicherheitskonzept und richten sämtliche dafür notwendigen Technologien vor Ort für Sie ein. Als zertifiziertes Unternehmen unterstützen wir dabei selbstverständlich alle geltenden Sicherheitsstandards. Gerne schulen wir nach erfolgreicher Implementierung Ihre Mitarbeiter im Umgang mit dem neuen System.
Es wird wieder schneller dunkel in Deutschland. Womit das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, nochmals steigt. Gut, wenn Fenster und Türen zusätzlich gesichert sind. Warentest hat entsprechende Querriegel und Stangen geprüft.
Ein Drittel aller Einbruchsversuche scheitert, wenn Wohnungen oder Häuser weniger leicht zu knacken sind. Dabei sind nicht immer teure technische Systeme wie Alarmanlagen notwendig, und zum Teil werden die Investitionen, welche die Sicherheit der Immobilie erhöhen, auch vom Staat bezuschusst.
Unzureichend gesicherte Türen und Fenster sind hingegen für Diebe eine willkommene Einladung: Fast 90.000 Mal wurde die Polizei im letzten Jahr wegen Einbrüchen gerufen. Wer sich vor bösen Überraschungen schützen will, kann Fenster, Balkon und Wohnungs- oder Haustür mit speziellen Sicherungen nachrüsten. Die Stiftung Warentest hat geprüft, welche davon Langfinger wirklich abhalten – und von welchen Sie lieber selbst die Finger lassen.